
Furniere können symmetrisch "gespiegelt" angeordnet werden, was zu einem besonders harmonischen Gesamtbild beiträgt

Aufgrund der dünnen Holzschicht wird bei der Verwendung von Furnieren etwa 15 Mal weniger edles Holz benötigt als bei der Vollholzverarbeitung

Die Vielfalt an verfügbaren Furnieren ermöglicht individuelle Präferenzen bei der Holzwahl für den eigenen Butsudan

Im Gegensatz zu Vollholzmaterialien neigt das Trägermaterial von Furnieren nicht zum Verziehen, was eine langfristige Stabilität gewährleistet

Mit Furnieren können größere Flächen ohne störende Sägefugen abgedeckt werden, was zu einer glatten und ästhetisch ansprechenden Oberfläche führt

Ein Butsudan kann bis zu 70 einzeln von Hand aufgebrachte Furnierflächen enthalten, was die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst verdeutlicht.